Newsticker


Jänner  2025


(09.01.2025)

17.01.2025 - 900 Jahre Gallneukirchen - Eröffnungsfeier

Download
Progamm zur Eröffnungsfeier
2025_01_17--900_J_Gallneukirchen_Eröffnu
Adobe Acrobat Dokument 593.4 KB

Weiterführende Informationen:



Dezember  2024


(09.01.2025)

19.12.2024 - Wichtelchallenge

(15.12.2024)

Oh, wie schön! So viele Wichtel haben sich gefunden, um die Wünsche der Kinder zu erfüllen! Es sind alle Packerl rechtzeitig eingetroffen und sie sind schon am Weg zu den Kindern! Recht herzlichen Dank dafür!

11.12.2024 - Nikolausstammtisch

 

Auch in diesem Jahr hat uns der Nikolaus bei unserem interkulturellen Stammtisch in der Aula der SOB besucht! Das war natürlich ein großes Ereignis für die Kinder. Er hat uns die Nikolausgeschichte erzählt und für jedes Kind hat er ein kleines Sackerl mit Süßigkeiten mitgebracht. Dafür haben ihm alle Kinder gemeinsam, egal aus welchem Land, das Nikolauslied gesungen, und das mit großer Begeisterung!

 

Der Nikolaus hat versprochen nächstes Jahr wieder zu kommen!

(01.12.2024)

01.12.2024 - Wichtel Challenge Österreich

Es ist eine Freude, dass GIG auch heuer wieder bei der Wichtel Challenge teilnehmen darf.

Mittlerweile kennt ihr wahrscheinlich die Wichtel Challenge, aber ich stelle sie hier trotzdem noch einmal vor:

 

Die Wichtel Challenge greift in der Weihnachtszeit dem Christkind unter die Arme und erfüllt die Herzenswünsche bedürftiger Menschen und Kinder. Es handelt sich dabei um eine online-Wunschplattform, die Herzenswünsche von sozial Benachteiligten nicht nur sichtbar, sondern auch für jeden erfüllbar macht. Die Plattform wird von ehrenamtlich engagierten Menschen betreut.

Die Vision der Wichtel Challenge: die ganze Welt wichtelt, weil jeder ein Geschenk verdient hat.

Wie es funktioniert?

Teilnehmende Sozialeinrichtungen laden die Wünsche ihrer KlientInnen anonymisiert auf der Website hoch, und schon können die Wünsche über die Wunschplattform [https://wichtelchallenge.at/wishlist]

ganz einfach erfüllt werden. Unter Organisationen, Regionen oder Kategorien findet ihr unseren Verein "Gemeinsam in Gallneukirchen"!

Findet sich ein Wichtel für einen Wunsch, bekommt der Wichtel die Adresse und eine Empfängerkennung, damit der Wichtel das Geschenk direkt zur sozialen Einrichtung schicken oder persönlich abgeben kann.

 

Um die Sache zu vereinfachen, gibt es heuer nur Gutscheine der Fa Gabauer zum Verschenken. Der Hintergedanke ist, dass wir lokale Geschäfte unterstützen möchten und nicht Amazon. Und die Kinder können sich ihre Spielsachen selber aussuchen – das ist für sie sicher auch etwas Besonderes!

Bei Gabauer kann man einen Gutschein im Geschäft kaufen, bzw telefonisch oder per mail bestellen und ihr bekommt dann den Gutschein per Mail zum selber ausdrucken.

Tel: 07235/50110

Mail: gisela.gabauer@gabauer-ooe.at

Wir bitten euch dann den Gutschein nett zu verpacken und zu verschicken!

 

Hoffen wir also, dass alle Kinder einen Gutschein bekommen. In den vergangenen Jahren hat es zumindest mit den Geschenken immer super geklappt!


September  2024


(28.09.2024)

02.10.2024 - Die Stammtischsaison ist wieder eröffnet

Nach der Sommerpause startet am kommenden Mittwoch (02.10.2024) wieder der gemeinsame interkulturelle Stammtisch in der Fachschule für Sozialberufe in Gallneukirchen.

Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnahme, nette Gespräche und einen regen Informationsaustausch.

Das GiG-Team


August 2024


(04.10.2024)

29.07.2024 - GiG Sommerausflug nach Freistadt

Am Nachmittag des 29. Juli 2024 veranstaltete unsere Gruppe unter Mithilfe von Frau Ulrike Lettner einen Ausflug unserer Asylwerber nach Freistadt.

Nach der Busfahrt hatten wir eine Stadtführung durch einen professionellen Führer angemeldet- mit großem Interesse verfolgten alle Teilnehmer die Informationen und bestaunten die gezeigten Schauplätze der mittelalterlichen Stadt.

Zur Überraschung zeigte uns Herr Bernhard Prammer in der Stadtpfarrkirche noch, wie eine Orgel gespielt wird.

Anschließend gab es für alle ein Getränk und eine Tüte Eis.

Abschließend wurde im Stadtgraben ein Picknick mit mitgebrachten Speisen abgehalten und alle Kinder tummelten sich noch am Spielplatz.


Mai 2024


(09.06.2024)

22.05.2024 - Ausstellung beim Stammtisch

Beim Mai-Stammtisch gab es  eine kleine Ausstellung! Eines der Mädchen am Linzerberg zeichnet so gerne und hat alle Bilder mitgebracht, die an diesem Abend unseren Raum geschmückt haben:


Februar 2024


(27.02.2024)

21.02.2024 - Internationaler Tag der Muttersprachen

Seit dem Jahr 2000 wird der von der UNESCO ausgerufene „Internationale Tag der Muttersprachen“ jährlich am 21. Februar begangen. Ziel ist es kulturelle Vielfalt und Mehrsprachigkeit zu fördern. Auch das Freie Radio Freistadt (FRF) bemüht sich seit seinem Sendestart 2005 um die kulturelle und sprachliche Vielfalt und hat heuer an diesem Tag die Türen der Redaktionsräume geöffnet für alle die einen Beitrag On Air schicken wollten.

Unser Obmann Moheb Salah hat die Einladung angenommen und ist mit einer Gruppe von geflüchteten Menschen nach Freistadt gefahren! Es hat offensichtlich Spaß gemacht!

Aber vorher schon hat uns Andi vom Freien Radio Freistadt bei unserem Stammtisch in Gallneukirchen besucht und war glücklich über die vielen Beiträge, die er von diesem Treffen mitnehmen konnte. Die UkrainerInnen und SomalierInnen haben ganz spontan ein Lied vorgetragen und dann hat er Interviews mit Menschen unterschiedlichster Muttersprachen führen können. Zum Teil sind diese Aufnahmen dann am 21.2. auch auf Sendung gegangen!

Beim Stammtisch im Jänner haben wir für Gaby das Geburtstagsständchen in 7 Sprachen gesungen: : Arabisch, Farsi, Russisch, Ukrainisch, Chinesisch, Englisch und natürlich Deutsch und alle waren mit großer Begeisterung dabei!